Kabel Internet, Telefon & TV Tarife – Anbieter im Vergleich

Kabel Internet Anbieter in Deutschland

Kabel DSL Bremen Kabel DSL Niedersachsen

Kabel DSL Hamburg Kabel DSL Schleswig-Holstein

Kabel DSL Mecklenburg-Vorpommern

Kabel DSL Sachsen-Anhalt

Kabel DSL Berlin Kabel DSL Brandenburg Kabel DSL Saarland Kabel DSL Rheinland-Pfalz Kabel DSL Thüringen Kabel DSL Baden-Württemberg Kabel DSL Nordrhein-Westfalen

Kabel DSL Hessen

Kabel DSL Sachsen Kabel DSL Bayern

Kabel Deutschland Vodafone (ehemals Kabel Deutschland)
Unitymedia Unitymedia
Kabel BW Unitymedia (ehemals Kabel BW Gebiet)
Tele Columbus Tele Columbus*

Kabel Internet hat sich in den letzten Jahren als Alternative zu DSL etabliert und stellt heute nach klassischen DSL Anschlüssen die verbreitetste breitbandige Internetzugangstechnologie dar. Die Anzahl der Internet und Telefon Kunden der Kabelanbieter hat in den letzten Jahren entsprechend zugenommen. Einer der Hauptgründe dafür ist das attraktiver gewordene Preis-Leistungsverhältnis. Heute liegen die Preise für Kabel DSL Zugänge etwa auf dem Niveau herkömmlicher ADSL Anschlüsse.

Die maximal über den Kabelanschluss möglichen Bandbreiten liegen mittlerweile deutlich über denen von VDSL. So bietet etwa Vodafone (Kabel Deutschland) im Tarif Red Internet & Phone 1000 Cable 1 GBit/s im Download an. Die gleiche Maximalgeschwindigkeit erreichen auch Tele Columbus Internetanschlüsse. Flächendeckend lassen sich bei Unitymedia bis zu 400 MBit/s schnelle Anschlüsse bestellen. In immer mehr Regionen bietet Unitymedia aber bereits Kabel Internetanschlüsse mit 1000 MBit/s (1 GBit/s) Downloadrate an. Der Kabelanbieter Kabel BW ist mittlerweile mit Unitymedia fusioniert. Der maximale Upload bei den Kabel DSL Anschlüssen der vier Anbieter liegt aktuell bei bis zu 50 MBit/s.

Ein klassischer Telefonanschluss wird nicht benötigt um über den TV Kabelanschluss im Internet surfen oder telefonieren zu können. Technisch ist es somit kein Problem beide Anschlusstechnologien parallel zu nutzen, etwa als Backup oder Fallback Lösung. Im Gegensatz zu DSL Anschlüssen lassen sich über das Fernsehkabel zudem auch Tarife nutzen, die entweder nur zum telefonieren oder nur zum surfen verkauft werden. Die Preise für einen reinen Internetanschluss ohne Festnetz Telefon sind leider vergleichsweise hoch, so dass sich nicht selten die Buchung eines günstigeren Komplettpakets mehr lohnt.

Internet Tarife mit und ohne Telefon im Preisvergleich

Alle Angaben ohne Gewähr. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Anbieterseite.

Kabel Internet von Vodafone (Kabel Deutschland)

Mit Kabelanschlüssen zum Fernsehen und Kabel Internetanschlüssen zum Surfen und Telefonieren über das Kabelnetz bietet Vodafone nach der Übernahme von Kabel Deutschland (KDG) eine attraktive Alternative zu herkömmlichen DSL Anschlüssen. Verfügbar sind die Kabel DSL Pakete von Kabel Deutschland in den 13 in der Karte gelb markierten Bundesländern. Dazu zählen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bayern, Bremen, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Dabei können KDG Kunden sowohl reine einen Internetanschluss, reinen Telefonanschluss als auch Komplettpakete bestehend aus Internet- und Telefonanschluss sowie Flatrates für Telefon und Internet bestellen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Ein Kabelanschluss für Kabelfernsehen ist keine Voraussetzung zur Nutzung der Kabel Internet Angebote.

Kabel Internet von Unitymedia

In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg bietet der Kabel Internet Anbieter Unitymedia entsprechende Pakete an. Die Mindestvertragslaufzeit beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia beträgt 24 Monate. Im Angebot hat der Kabelanbieter sowohl einen puren Internetanschluss oder Telefonanschluss als auch aus dem DSL Markt bekannte Komplettpakete aus Internetanschluss, Telefonanschluss und Doppel-Flatrate für Internet und deutsches Festnetz. Ein Tarif für den Empfang von Kabelfernsehen wird beim Kölner Kabelanbieter nicht zwingend benötigt. Unitymedia entstand 2007 durch den Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber iesy (Hessen) und ish (NRW). Seit 2015 gehört auch Kabel BW zu Unitymedia.

Kabel DSL von Kabel BW

Im Bundesland Baden-Württemberg bot Kabel BW Kabel DSL Anschlüsse und Tarife über das TV-Netz an. Die Mindestvertragslaufzeit bei Kabel BW lag bei 24 Monate. Seit 2015 ist Kabel BW komplett mit Unitymedia fusioniert unter dessen Markennamen die Angebote fortan erhältlich sind. Zur Nutzung wird kein bestehender Vertrag für den TV-Empfang per Kabelanschluss benötigt (gilt nicht für 3play Pakete). Auch Kabel BW bietet seinen Kunden einen vom herkömmlichen Telefonanschluss der Telekom unabhängigen Internetanschluss und Telefonanschluss an. Erhältlich ist ein reiner Telefonanschluss als auch Paketangebote für Internet und Telefon. Die maximale Bandbreite beträgt hier bereits 400 MBit/s und ist damit vier mal so schnell wie VDSL 100.

Tele Columbus Internet und Telefon Tarife

*Die Verfügbarkeit der Internet und Telefon Tarife von Tele Columbus ist nicht, wie bei den anderen Kabelanbietern auf bestimmte Bundesländer, sondern auf bestimmte Schwerpunktregionen ausgerichtet (siehe Karte Tele Columbus Übersichtsseite). Der Fokus liegt dabei auf zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen sowie großen Gebieten in Ostdeutschland. Die angebotenen Geschwindigkeiten bewegen sich zwischen 20000 und 400000 KBit/s im Download. Zum Produktportfolio gehören dabei sowohl reine Internet und reine Telefonanschlüsse als auch Doppel-Flatrate Pakete zum surfen und telefonieren.